Aktuelle Meldungen und Neuigkeiten zum Thema Autoklaven
Käfige für Autoklaven
Autoklaven-Käfige dienen der lagenweisen Aufnahme der Behältnisse, entweder direkt oder unter Zuhilfenahme von Käfigeinsätzen. Sie sind im Wesentlichen als feuerverzinkter Lochblech-Käfig oder Edelstahl-Drahtgitterkäfig erhältlich. (Abb.1) ...
Käfigeinsätze für Autoklaven
Stabile Behältnisse, wie z.B. Dosen, Gläser oder belastbare Kunststoffverpackungen können ohne die Zuhilfenahme von Käfigeinsätzen direkt in den Autoklavenkäfige geladen werden, wobei die einzelnen Lagen von Zwischenmatten getrennt werden....
Zertifizierung nach ISO 9001:2015
DFT Technology verlängert seine Zertifizierung nach dem neuen Standard ISO-9001-2015....
Validierung, muss ich das machen?
Durch die Messung von Temperaturverteilung und Wärmedurchdringung lässt sich neben dem Nachweis der Prozesssicherheit auch eine Prozessoptimierung mit Verbesserung der Produktqualität und Verkürzung der Prozesszeiten erreichen. ...
Validierung, wie wird das gemacht?
Die wesentlichen Bestandteile einer Validierung sind die Temperaturverteilungsmessung und die anschließende Wärmedurchdringungsmessung. ...
Validierung, was ist das eigentlich?
Die thermische Behandlung von Lebensmitteln im Autoklaven dient der Verlängerung ihrer Haltbarkeit....
Neue Kolleginnen und Kollegen gesucht!
Zwischenmatten für Autoklavenkäfige
Stabile Behältnisse, wie z.B. Dosen, Gläser, Glasflaschen oder belastbare Kunststoffverpackungen können ohne die Zuhilfenahme von Käfigeinsätzen direkt in den Autoklaven-Käfig geladen werden. ...
Weiterbildung in der ELLAB Food-Technologie Akademie
Am 5. und 6. April 2018 fand im Rahmen der ELLAB Food-Technologie Akademie in Hamburg ein Seminar zu aktuellen Themen der thermischen Haltbarmachung statt....
neuere Artikel